Entdecken Sie die Zukunft der funktionalen Sicherheit auf der Smart Automation Austria 2025

20. Februar 2025 | Aussteller | Fachmesse

Warum ist ASi-5 Safety die perfekte Lösung für IO-Link Safety? Wie vereinfacht ASi-5 Safety Ihre funktionale Sicherheit? Und wie können Sie IO-Link Devices noch komfortabler integrieren?
Besuchen Sie uns auf der Smart Automation Austria 2025, Stand 112, und lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Sie Ihre Anwendungen noch effizienter gestalten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Bihl+Wiedemann!

 

Unsere Messe-Highlights für Sie:
ASi-5-Safety: Erfahren Sie, wie Sie viele sichere und nicht-sichere Signale unter nur einer Adresse nutzen können. Mit unseren ASi-5 Safety Modulen lassen sich zudem die Maschinenkosten deutlich reduzieren. Unsere flexibel konfigurierbaren ASi-5 Safety Module mit bis zu 14 sicheren Eingängen und vielen sicheren Ausgängen (bis PLe) eignen sich für fast alle Safety-Anwendungen.

IO-Link Safety: Richtig smart wird ASi-5 Safety in Kombination mit IO-Link Safety. Dabei profitieren Sie von allen Vorteilen, die IO-Link Safety bietet, ergänzt um die Stärken von AS-Interface.

IO-Link: Schließen Sie IO-Link Devices dank ASi-5 mit stark reduziertem Verdrahtungsaufwand an. Sie profitieren zudem von großer Topologiefreiheit und sind unabhängig vom verwendeten Feldbus und der übergeordneten Steuerung. AS-Interface bietet als Alternative zu Ethernet-basierten Rundkabellösungen eine einfache, kosten- und ressourcensparende Verdrahtungslösung.

Unsere Messe-Highlights auf der Smart Automation (Im Detail)

ASi-5 Safety – Entdecken Sie die Vorteile der neuesten AS-Interface Safety-Generation

  • Einfachste Adressierung: Mit ASi-5 Safety können Sie viele sichere und Standardsignale unter nur einer Adresse bzw. Teilnehmernummer nutzen
  • Volle Kompatibilität: ASi-5 Safety ist kompatibel mit allen bisherigen ASi Geräten und leicht in bestehende Lösungen integrierbar.
  • Flexibles E/A Modul: Das erste flexibel konfigurierbare ASi-5 Safety Modul BWU4277 mit bis zu 14 sicheren Eingängen und 2 sicheren Ausgängen (bis PLe) lässt sich für fast alle Safety-Anwendungen nutzen.
  • Kostensparende Eingangsmodule: ASi-5 Safety Module mit 2 sicheren Eingängen reduzieren Maschinenkosten, weil sie preislich vergleichbar mit ASi-5 Modulen sind, die nur Standard E/As besitzen.
  • Modernste ASi-Master: Die Chipkarte der ASi-5/ASi-3 Gateways ermöglicht einen einfachen Gerätetausch, weil sich mit ihr alle Informationen aus dem Gateway auslesen lassen.

     

IO-Link – Erfahren Sie, wie leicht die Integration verschiedenster IO-Link Devices sein kann

  • Einfachste Inbetriebnahme: Über unser komfortables Konfigurationstool lassen sich IO-Link Master leicht einbinden. Sie können z. B. die IODD einfach aufrufen und werden bei der Parametrierung von IO-Link Devices grafisch unterstützt.
  • Feldbusunabhängig: Unsere Lösung bietet gr0ße Freiheit in der Topologiewahl und ist für alle Feldbussysteme geeignet, z. B. für PROFINET, EtherNet/IP oder EtherCAT.
  • Ressourcenschonend: Sie sparen viel Kabel und Stecker, weil alle Teilnehmer mittels Durchdringungstechnik an eine ungeschirmte 2-adrige Leitung angeschlossen werden.
  • Smarte Energieverteilung: Bei der AUX-Versorgung über verpolsichere Profilkabel entnimmt jeder IO-Link Master dank Durchdringungstechnik einzeln seine Energie – und das bei 20 A je AUX-Leitung.
  • Volle Flexibilität: IO-Link Master mit 1 und 2 Ports ermöglichen es, verstreute IO-Link Devices perfekt zu integrieren. Zudem bieten wir preiswerte IO-Link Master mit 4 und 8 Ports.


IO-Link Safety – Warum ist ASi-5 Safety eine perfekte Ergänzung bzw. eine gute Alternative?

  • Optimales Datenshuttle: Alle Daten, die IO-Link Safety Devices liefern können, wie sichere und Standarddaten, sowie Zusatzinformationen, Diagnosen und Parameter, werden auf ASi-5 Safety abgebildet.
  • Alternative Produkte: Wo es kein passendes IO-Link Safety Device gibt, bietet sich oft ein ASi Safety Modul an, z. B. für Anwendungen mit klassischen Sicherheitsschaltern mit OSSD Ausgang oder potentialfreien Kontakten wie Lichtgitter oder Not-Halte.
  • Bewährte IO-Link Vorteile: Feldbusunabhängikeit, Ressourcenschonung, smarte Energieverteilung usw. sind bei unserer IO-Link Safety Lösung genauso vorteilhaft wie bei IO-Link.
  • Enge Kooperation: Wir entwickeln aktuell, in Zusammenarbeit mit führenden IO-Link Device Herstellern, einen eigenen maximal komfortablen IO-Link Safety Master.