
Leitungen für Schienenfahrzeuge
Leitungen für Schienenfahrzeuge sind speziell für die hohen Anforderungen im Bahnverkehr entwickelt. Sie gewährleisten eine zuverlässige Energie- und Signalübertragung, selbst unter extremen Umweltbedingungen wie starken Vibrationen, Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen.
Diese Kabel finden Anwendung in Lokomotiven, Straßenbahnen und Hochgeschwindigkeitszügen. Ein typisches Beispiel ist ihre Nutzung für die Stromversorgung von Steuer- und Antriebssystemen oder die Signalübertragung in Kommunikations- und Sicherheitssystemen.
Leitungen für Schienenfahrzeuge überzeugen durch ihre robuste Bauweise, hohe Beständigkeit gegen Feuer und Chemikalien sowie eine lange Lebensdauer. Sie erfüllen alle relevanten Normen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen, wie etwa Flammschutzanforderungen gemäß EN 45545.