
Kran- und Fördermittelleitungen
Kran- und Fördermittelleitungen sind speziell für den Einsatz in beweglichen Anwendungen konzipiert, bei denen sie hohen mechanischen Belastungen und dynamischen Bewegungen standhalten müssen. Sie sorgen für ein zuverlässige Energie- und Datenübertragung in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Diese Leitungen finden Anwendung in Krananlagen, Förderbändern und Hebevorrichtungen. Beispielsweise werden sie genutzt, um elektrische Energie und Steuersignale zu Kransystemen zu übertragen, die in Logiskzentren oder Produkonshallen schwere Lasten bewegen.
Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Isolationsmaterialien sind Kran- und Fördermittelleitungen extrem strapazierfähig. Sie sind beständig gegen Abrieb, Öl, Chemikalien und Temperaturschwankungen und bieten eine hohe Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.